SpielRaum ist ein Angebot für Eltern mit ihrem Kind in den ersten zwei Lebensjahren in Anlehnung an das pädagogische Konzept von Emmi Pikler.
"SpielRaum ist einfach ein tolles Konzept!
Die ruhige und entspannte Atmosphäre, das Spielangebot, u. a. auch die Pikler-Spielgeräte, der Kontakt zu gleichaltrigen Kindern und zu anderen Müttern aber auch die Elternabende.
Martina ist fachlich sehr kompetent und hat eine sehr einfühlsame und wertschätzende Art gegenüber den Kindern und den Eltern.
Mein Sohn hat sich im SpielRaum immer sehr wohlgefühlt. Er konnte sich frei bewegen und seinen Entdeckerdrang gut ausleben und hatte mich im Hintergrund, die ihm die volle ungestörte Aufmerksamkeit schenkt und jederzeit da ist, falls er mich braucht.
Entwicklungspädagogisch und für die Erziehung habe ich sehr viel dazugelernt, sodass ich inzwischen eine andere Sichtweise und ein anderes Verständnis im Umgang mit meinem Sohn aber auch mit anderen Kindern habe. Die Elternabende habe ich gerne besucht und waren mir sehr wichtig, da ich dort zum einen den Austausch mit anderen Müttern/Vätern hatte aber auch fachliche Hintergrundinformationen bekommen habe, die mir in meinem „Mama-Alltag“ sehr geholfen haben.
Für mich war der SpielRaum eine schöne und bereichernde Erfahrung, die ich nicht missen möchte."
Monika
"Der Spielraum ist ein einzigartiges Angebot, das für Kind und Eltern eine Bereicherung ist. Ich schätze den ruhigen, harmonischen Rahmen, die Professionalität der Kursleiterin und die Nähe zum Kind.
Jedes Kind hat Spielsachen, jedes Kind spielt – doch zu Hause ist es oft so, dass ich, sobald mein Kind mit etwas beschäftigt ist, die Chance ergreife, schnell etwas zu erledigen. Ganz anders im Spielraum: Der Spielraum bietet mir und meinem Kind Raum und Zeit, das Spiel neu zu entdecken. Mein Kind hat die Möglichkeit sich nach eigenem Interesse mit neuen und bekannten Gegenständen zu beschäftigen, so lange wie es will und so intensiv wie es will. Ich habe die Möglichkeit, Teil dieser Entdeckungsreise zu sein. Dabei beobachte ich, staune ich und manchmal schmunzle ich auch! Diese Erfahrung ist ein Geschenk, das im normalen Alltag schnell mal untergeht. Der Spielraum hat auch unseren Alltag verändert. Ich nehme mir nun öfter Zeit für das Spiel und das Tun meines Sohnes und habe damit das Gefühl, viel näher an seiner Entwicklung zu sein.
Diese neue Sichtweise verdanke ich dem Spielraum-Angebot und vor allem Martina, die als Kursleiterin das pädagogische Konzept von Emmi Pikler sehr umfassend und praxisnah weitergegeben hat und dieses in jeder Stunde sehr einfühlsam an den Kindern anwendet!
Vielen Dank!"
Sabine E.
"Für meinen Sohn war der SpielRaum die ideale Vorbereitung auf die Kinderkrippe. Das Konzept des SpielRaums ist den ersten Tagen der Eingewöhnung sehr ähnlich. Dadurch gab es für meinen Sohn auch in der neuen Situation Vertrautes, an dem er sich orientieren konnte. Da der SpielRaum außerdm in der Kinderkrippe Schatzinsel stattfindet, wurde mein Sohn bereits im Vorfeld mit dem Gebäude vertraut und hat sich schon vor dem Start in der Krippe immer gefreut, wenn wir in die Burgermühlstraße eingebogen sind ;-) Dadurch war unsere Eingewöhnung in der Schatzinsel kürzer als geplant und sehr unkompliziert.
Ich bin sehr froh, durch Martinas SpielRaum das pädagogische Konzept von Emmi Pikler kennengelernt zu haben, das unser Familienleben sehr bereichert hat. Der SpielRaum war für meinen Sohn und mich eine ansprechende Ergänzung zu den konventionellen Eltern-Kind-Angeboten."
Kati
"Das Kind kann sich ohne Zwang frei entfalten und sein eigenes Tempo bestimmen.
Martina hat immer ein offenes Ohr bei Problemen mit dem Kind im Alltag."
Marlene
"Ich habe mit meinem Sohn den Kurs besucht und kann ihn nur weiterempfehlen.
Der Elternabend gleich vor Kursbeginn hat mir die nötigen Informationen zum Thema Emmi Pikler gegeben und mir einen Überblick darüber verschafft, was mich und meinen Sohn während der Kursstunde erwartet. Auch die Hinweise, wie ich mich am besten verhalten soll, damit der pädagogische Ansatz von Pikler optimal umgesetzt werden kann, hat mir Sicherheit gegeben, ohne dass ich mich eingeengt fühlen musste.
Die Kursleiterin selbst hat eine ruhige, aufmerksame und sehr wertschätzende Art im Umgang mit Kind und Eltern und man fühlt sich gut betreut. Gegenüber den Kindern zeigt sie sich unterstützend, ohne sich aufzudrängen. Mit den Eltern reflektiert sie ihre Beobachtungen und teilt ihr pädagogisches Fachwissen großzügig, um den Eltern eine neue Sichtweise auf ihr Kind zu ermöglichen und sie für die Entwicklungsschritte ihrer Kinder zu sensibilisieren.
Ich empfand den Kurs als große Bereicherung. Sowohl mein Sohn, als auch ich haben sehr viel mitgenommen und viele neue Impulse erhalten."
Isabella Muhr